Copyright Vermerk

GDI-MRH Nutzungshinweise

Geodaten sind urheber- bzw. leistungsrechtlich geschützt. Im folgenden werden die Stellen aufgelistet, die für die jeweiligen Daten zuständig sind.

Geobasisdaten Hamburg

Die Daten unterliegen dem Hamburgischen Vermessungsgesetz (HmbVermG).

Ansprechpartner:
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Hamburg
E-Mail: lgvgeoportal-hilfe@gv.hamburg.de
Internet: www.geoinfo.hamburg.de

Geobasisdaten Schleswig-Holstein

Die Geobasisinformationen sind gesetzlich geschützt. Unbefugte Vervielfältigung oder Verbreitung verstößt gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG) und das schleswig-holsteinische Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG).

© ATKIS® Topographische Geobasisdaten. Herausgegeben vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Mercatorstraße 1, 24106 Kiel
Telefon: (0431) 3 83-0
Telefax: (0431) 3 83-2099
Internet: www.LVermGeo.Schleswig-Holstein.de

Kontakt
Nicole Ruhe
- Geodaten-Service -
Telefon: (0431) 3 83-2070
Telefax: (0431) 3 83-2099
E-Mail: Nicole.Ruhe@LVermGeo.landsh.de


Daten der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt

Haftungshinweis: Die Inhalte dieser Website werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt sind Fehler im Bearbeitungsvorgang nicht auszuschließen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.

Copyright: Alle Geofachdaten unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden.

Kontakt:
Referat für Informationstechnologie
Reiner Glowinski
Telefon: (040) 428 40 - 2346
E-Mail: HUIS@bsu.hamburg.de
Internet: http://www.bsu.hamburg.de



Daten der Landesplanung Schleswig-Holstein

Haftungshinweis: Die Inhalte dieser Website werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt sind Fehler im Bearbeitungsvorgang nicht auszuschließen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die Landesplanung Schleswig-Holstein übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.

Copyright: Alle Geofachdaten unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden.

Themen "Regionalplan I - V": Abgebildet sind die Daten auf der Basis der Regionalpläne für die Planungsräume I - V in Schleswig-Holstein im Maßstab 1 : 100 000 (nicht rechtsverbindlich). Rechtsverbindlich sind ausschließlich die Regionalpläne für die Planungsräume I - V in ihrer im Amtsblatt Schleswig-Holstein bekanntgemachten Form. Weitere Informationen zu den Regionalplänen finden Sie unter http://www.landesplanung.schleswig-holstein.de.

Weitere Informationen zu den Daten der Landesplanung Schleswig-Holstein auf dieser Website finden Sie unter http://www.sh-mis.schleswig-holstein.de.

Kontakt:
Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
-Landesplanung-
Olaf Imkemeyer
Telefon: (0431) 988 - 1834
E-Mail: olaf.imkemeyer@stk.landsh.de
Internet: http://www.landesplanung.schleswig-holstein.de



Daten aus dem Schadstoffemissionsregister Thru.de
(Themen aus dem Ordner Schadstoffausstoßende Industrie)
Nutzungsbedingungen:
Vielen Dank, dass Sie die Internetseiten von thru.de nutzen! Mittels dieses Registers stellt Ihnen das Umweltbundesamt - als Betreiber des Registers - eine Vielzahl an Daten zur Verfügung. Diese haben den Zweck, den öffentlichen Zugang zu den Informationen über Freisetzungen von Schadstoffen zu verbessern, die Beteiligung der Öffentlichkeit an umweltbezogenen Entscheidungsverfahren zu unterstützen und einen Beitrag zur Vermeidung und Verminderung von Umweltverschmutzung zu leisten. In diesem Sinne ist thru.de gehalten, einen bestmöglichen und aktuellen Zugang zu PRTR-Daten zu ermöglichen, deren Inanspruchnahme nachfolgenden Nutzungsbedingungen unterliegt.

Haftungsausschluss:
Alle auf den thru.de-Internetseiten zur Verfügung gestellte Angaben und Daten wurden nach bestem Wissen und mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Gewähr für deren Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen werden. Insbesondere wird die Übernahme einer Gewähr für per Link verknüpfte externe Seiten ausdrücklich ausgeschlossen, da thru.de keinerlei Einfluss auf deren Aktualität, künftige Gestaltung und Inhalte hat. Sollten Inhalte solcher Seiten in irgendeiner Weise Anlass zur Beanstandung geben, bitten wir unsere Nutzer um entsprechende Mitteilung.
Thru.de ist bemüht immer sichere und funktionsfähige Inhalte zur Verfügung zu stellen. Wir weisen dennoch darauf hin, dass deren Herunterladen stets auf eigene Gefahr erfolgt. Eine Haftung für die Funktionsfähigkeit heruntergeladener Produkte wird ebenso ausgeschlossen.
Thru.de behält sich ausdrücklich vor, Seiten und/oder deren Teile sowie das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise, endgültig oder anderweitig einzustellen.

Nutzungseinschränkungen:
Wir erlauben und begrüßen das Herunterladen sowie die sonstige Nutzung aller auf den Thru.de-Internetseiten frei zugänglicher Inhalte unter Beachtung folgender Bedingungen:
•es ist auf thru.de als Quelle eines Inhalts hinzuweisen;
•die Inhalte dürfen weder verändert noch verfälscht oder
auf sonstige missbräuchliche Art und Weise genutzt werden.


Die zum Download bereit gestellten Dokumente Dritter sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei den jeweils darin bezeichneten Verfassern. Die Nutzung der Dokumente unterliegt den gleichen Bestimmungen, wie die übrigen hier bereitgestellten Daten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Herausgeber keine Gewähr für den Inhalt der Berichte übernimmt. Die darin geäußerten Meinungen müssen nicht die des Herausgebers widergeben.

Thru.de ist eine eingetragene Marke des Umweltbundesamtes. Für eine Nutzung des geschützten thru.de-Logos sowie der Wortmarke selbst ist eine vorherige schriftliche Zustimmung erforderlich. Ergänzend weisen wir darauf hin, dass der Inhalt des Internetsauftritts von Thru.de urheberrechtlich geschützt ist. Die Bestimmungen des deutschen Urheberrechtsgesetzes bleiben von den vorgenannten Regelungen unberührt. http://www.landesplanung.schleswig-holstein.de.

Wir gestatten und begrüßen das Verlinken auf unsere Website, solange kenntlich gemacht wird, dass es sich dabei um Inhalte von thru.de handelt und soweit die Verwendung der Links:
•nicht in einem diffamierenden Zusammenhang und auf einer illegalen oder verfassungsfeindlichen Internetseite stattfindet,
•nicht in einer Art und Weise erfolgt, die das kommerzielle Vertreiben von Produkten und Dienstleistungen vermuten lässt,
•nicht neben oder in Verbindung mit Werbung angezeigt wird und
•für den Einzelnen kostenfrei und uneingeschränkt zugänglich verbleibt.

Wir weisen darauf hin, dass das Verlinken unserer Internetseite keine entsprechende gegenseitige Verpflichtung begründet.

Kontakt:
E-Mail: mail@thru.de
Internet: http://www.thru.de



Zensus-Daten

Copyright

Soweit der Copyright-Vermerk bei dem jeweiligen Produkt/Internetseite keine ergänzenden Angaben enthält, gilt:
© Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2014 Sie können Informationen speichern, (auch auszugsweise) mit Quellenangabe weitergeben, vervielfältigen und verbreiten sowie Links zur Homepage des Statistischen Bundesamtes legen.

Hinweis:
Danach ist dem Datennutzer gestattet, eigene Auswertungen, Graphiken, Schaubilder oder sonstige derivative Werke in gedruckter und elektronischer Form anzufertigen, zu veröffentlichen und zu verbreiten unter Nennung der Datenquelle "Statistisches Bundesamt" (www.destatis.de). Verbreitungswege und -formen sind nicht eingeschränkt. Eigene Berechnungen sind im Quellenvermerk mit einem entsprechenden Hinweis zu versehen.

Kontakt:
Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring 11
D-65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 75 2011


Sonstige Geofachdaten

Haftungshinweis:
Die Inhalte dieser Website werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt sind Fehler im Bearbeitungsvorgang nicht auszuschließen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Es wird insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen übernommen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.
Copyright:
Alle Geofachdaten unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden.
Bei Rückfragen zu Nutzungsrechten wenden Sie sich bitte an die Koordinierungsstelle der GDI-MRH im Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg:

Kontakt:
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Koordinierungsstelle GDI-MRH
Neuenfelder Starße 19
21109 Hamburg
E-Mail: GDI-MRH@gv.hamburg.de